Werde Teil unseres Teams

Abschied im Haus Monika

Am 21.10.2024 fand im Haus Monika die Verabschiedung in den Ruhestand von gleich zwei Mitarbeiterinnen in leitendenden Funktionen statt.

Unsere Hauswirtschaftsleitung, Frau Martina Gauter, war bereits seit 25 Jahren und 8 Monaten bei uns. Sie begann ihre Tätigkeit erst im Haus am Schaperberg und übernahm dann im Februar 1999 die Hauswirtschaftsleitung im Haus Monika. Sie erledigte ihre Aufgaben mit großer Gewissenhaftigkeit und erfüllte stets die Anforderungen der Behörden, hat sich immer für ihr Team eingesetzt und war sich auch nicht zu schade, selbst einzuspringen, wenn es mal eng wurde. Sie hinterlässt große Fußstapfen. Wir werden sie vermissen……
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wohlverdienten Abschied, und möge jeder Tag ihres Ruhestands mit Glück und Zufriedenheit erfüllt sein.

Unsere Pflegedienstleitung, Frau Gabriele Heyse, kam in einer schwierigen Zeit zu uns im August 2013. Sie war unsere erste PDL
mit professioneller Erfahrung. Sie war sehr darauf bedacht, dass es den Mitarbeitern gut geht. Vermittelte überall, ob im Team oder auch
bei den Behörden. Sie meisterte die großen Herausforderungen bedingt durch die Erweiterung des Hauses und der Corona-Pandemie mit Bravour. Ihre wertvolle Arbeit hat unser Unternehmen über viele Jahre hinweg bereichert. Ihren Ruhestand hat sie sich wahrlich verdient! Wir wünschen ihr eine erfüllte, sowohl spannende als auch entspannende Zeit! 

In einem feierlichen Rahmen mit einer leckeren Suppe, belegten Brötchen u. Kuchen verabschiedete unser Heimleiter, Herr Ulrich Tiebel, unsere geschätzten Kolleginnen mit Blumen und einer Dankeschönkarte. Beide erhielten auch ein Abschiedspräsent aus ihren Teams, Frau Heyse von Frau Niebuhr und Frau Gauter von Frau Timäus und Frau Ahrens. 

„Im Leben geht es nicht immer nur geradeaus. Manchmal ist es dran, die Richtung zu ändern und neue Wege zu gehen. Für euren neuen Weg wünschen wir euch alles Gute, viel Glück und Erfolg und dass ihr stets wisst, wo genau ihr langlaufen müsst. Möge euch der eingeschlagene Weg zum Ziel führen, das wünschen wir euch“!

Weinfest im Haus Monika

Am 19.09.2024 eröffnete Rüdiger Stieglitz vom begleitenden Dienst das diesjährige Weinfest. Wie es sich für ein typisches Weinfest gehört, gab es natürlich verschiedene Weine zum probieren. Dazu wurde Käse mit Weintrauben und Salzbrezel gereicht.

Das Zelt wurde liebevoll von den Damen des begleitenden Dienstes

Vanessa Wiegand
Christine Lieser
Beate Bader-Thiel
Manuela Baumann
Sabine Aumann

geschmückt.

Thomas Novak sorgte für die musikalische Unterhaltung. Neben seinem Gesang mit Gitarre spielte er auf dem Schifferklavier und auf seiner Trompete. Dieses bewirkte einen besonderen Anklang bei den Senioren.

Der Altweibersommer ermöglichte uns sogar, das Abendessen draußen einzunehmen.

So ging ein wunder schöner Tag zu Ende.

Sommerfest im Haus Monika

Sommerfest im Haus Monika

Am Freitag, den 21.06.2024 fand das Sommerfest im Haus Monika statt. Rüdiger Stieglitz vom begleitenden Dienst begrüßte die Bewohner und Gäste und verriet, dass bei diesem Sommerfest T A N Z E N   großgeschrieben wird.

Als nächstes wurde Thomas Nowak begrüßt, er sorgte für die musikalische Unterhaltung.

Nach dem Kaffee und großer Auswahl an Kuchen wurde die Tanzgruppe „Flotte Sohle“ angekündigt. Diese Damengruppe besteht seit über 15 Jahren und trifft sich einmal in der Woche. Viel Beifall bekamen die Damen, die nach verschiedenen Musikrichtungen getanzt haben. Die Mitarbeiterinnen des begleitenden Diensts: Beate, Manuela, Astrid und Vanessa überreichten als Dankesschön Rosen.

Als nächstes Event kam eine Kindertanzgruppe im Alter von 5-8 Jahren auf die Rasen-Bühne. Die Kinder sorgten für viel Freude und Spaß. Dafür bekamen sie großen Applaus. Anschließend wurden die Kinder überrascht: „FLUFFI“ das Emu kam vorbei und brachte kleine Geschenke. Hier entstand laute Stimmung und Gelächter, denn FLUFFI wollte nicht gleich das Präsent aus seinem Schnabel abgeben.

Später haben die Bewohner ihren beliebten Sitztanz vorgeführt. Nach mehreren Tänzen gab es auch hier viel Beifall.

Als Abschluss gab es für alle wieder ein leckeres Barbecue und somit ging ein schöner Nachmittag bei herrlichem Wetter zu Ende.

Wir freuen uns auf das Sommerfest im nächsten Jahr.

Bericht aus der täglichen Zeitungsrunde:

Um unsere Bewohner über die Neuigkeiten regional undüberregional zu informieren, findet im Haus Monika eine tägliche Zeitungsrunde statt. Hierbei genießen die Bewohner die aktuellen Berichte und Beiträge aus der nahen Region und der Welt aus der PAZ. Viele unserer Bewohner haben zu Hause früher regelmäßig die PAZ gelesen und genießen daher diese Form der heutigen Information. Der begleitende Dienst liest die Beiträge vor und zeigt auch die dazugehörigen Fotos. Im Anschluss findet eine rege Diskussionstatt.

Der neuste Trend der Senioren im Haus Monika ist das Ausschneiden und Sammeln der Rubrik „Rabenaus wundersame Erlebnisse“ . Im Anschluss werden die Bilder auf farbigen Papier aufgeklebt und in einem Buch verewigt. So entsteht ein lustiges Buch, das gerne in die Hand genommen und gelesen wird. Hierbei entsteht eine Art der Kommunikation, die bei den Bildern anfängt und oft durch eine Überleitung in andere Themen endet.

Besonders lustig wird es, wenn die Handpuppe Paul ins Spiel kommt und seine „Hanören“ zum Besten gibt. Doch nicht alle Bewohner haben ja die gleichen Interessen, von daher bietet der Begleitende  Dienst im Haus Monika eine große Vielfalt von Angeboten an, wie z.B. Singen, Sitztanz, Spiele, Gymnastik, Backen, Salate zubereiten, auch Wunschgerichte kochen wie z.B. Hochzeitssuppe nach Rezepten der Bewohner und regelmäßige Abendveranstaltungen  z.B. Italienischer Abend mit Pizza und Wein, aber auch Ausflüge z.B. Eis essen, Kinoabende im und außer Haus, besuchen anderer Senioreneinrichtungen im Ort u.v.m. 

Unser Geburtstagskaffeekränzchen

In jedem Monat veranstalten wir ein Geburtstagskaffeekränzchen:

In gemütlicher Runde lernen wir so unsere Bewohner noch besser kennen und können über die eine oder andere Anekdote aus ihrem Leben gemeinsam lachen (oder manchmal auch traurig sein).

Im Monat November  2024 gratulieren wir:

  • Frau Schulz
  • Frau Mai
  • Frau Koch
  • Frau Scharf

Einkaufstag bei Famila

Der Begleitende Dienst bietet den Senioren einen Einkaufstag zu Famila in Uetze an.

So können die Bewohner persönliche Dinge selbst kaufen und bringt Abwechslung in den Alltag.

Modenschau im Haus Monika

Am 27.05.2024 war Mode-Mobil zu Gast im Haus Monika. Der Mode-Partner brachte die neue Frühjahr-Sommer-Kollektion mit.

Die Bewohner waren seit Tagen gespannt was auf sie zukommt. Ein Event der besonderen Art.

Eine große Auswahl an Kleidung, Schuhe und Wäsche konnte man anschauen, anfassen und anprobieren.

Die Bewohner:                          Frau Peters,                  Frau Hahn,                    Herr Redecker

hatten das Vergnügen als MODEL´S zu agieren. Diese hatten mehrere Outfits vorgeführt, somit konnte man besser erkennen wie die neuste Mode angezogen aussieht. Am Ende erhielten sie einen Blumenstrauß.

Mit Kaffee und Gebäck hatten man Spaß und Freude beim Einkauf.

Die Bewohner wurden von den Damen der Firma Mode-Mobil und durch den Begleitenden Dienst des Hauses bestens beraten.

Änderungen wurden schnell und kostenlos bearbeitet.

Der Nachmittag war ein voller Erfolg und die Senioren freuen sich auf die nächste Modenschau am 

                                                     Dienstag, den 15.10.2024